Was ist reden gegen catilina?

Reden gegen Catilina war eine Reihe von vier Reden, die von dem römischen Politiker Marcus Tullius Cicero im Jahr 63 v. Chr. gehalten wurden. Sie waren Teil einer politischen Auseinandersetzung mit Catilina, einem Adligen, der angeblich einen Aufstand gegen die Römische Republik plante.

Diese Reden waren rhetorische Meisterwerke und wurden von Cicero verwendet, um die Öffentlichkeit über die Gefahren von Catilinas Verschwörung zu informieren und die Unterstützung für Maßnahmen gegen ihn zu gewinnen. Cicero beschuldigte Catilina, ein gefährlicher Verschwörer zu sein, der die Stadt Rom destabilisieren und die Regierung stürzen wollte.

Die Reden gegen Catilina wurden vor dem römischen Senat gehalten und hatten einen erheblichen Einfluss auf die öffentliche Meinung. Cicero war in der Lage, Catilina als Feind des Staates darzustellen und die Unterstützung zum Handeln gegen ihn zu mobilisieren.

Am Ende wurden Catilina und seine Anhänger aus Rom verbannt, was dazu beitrug, die Republik vor einer möglichen Rebellion zu schützen. Die Reden gegen Catilina haben Cicero einen beträchtlichen politischen Ruhm eingebracht und werden noch heute als Klassiker der Rhetorik betrachtet.